Säurekatalysatoren
Produkt |
Beschreibung Säuretyp Flüchtiger Bestandteil |
Aktivgehalt |
Säurezahl / pH-Wert |
Mindesttemperatur [°C], 30 min-Harz / HMMM 60:40 |
Eigenschaften / Einsatzgebiet |
Nacure 155 |
DNNDSA Isobutanol |
55 % |
112-116 |
RT |
Vielseitig einsetzbarer Katalysator mit ausgezeichneter Wasser-, Detergenzien- und Salzsprühbeständigkeit. |
NACURE X49-110 |
DNNDSA Isobutanol / Isopropanol |
25 % |
6.5-7.5 |
90 |
Blockiert; beste Gesamteigenschaften; ausgezeichnete Wasser- und Korrosionsbeständigkeit und Haftung. |
NACURE 1051 |
DNNSA Butylglykol |
50 % |
60-64 |
125 |
Sehr gute Wasser- und Korrosionsbeständigkeit, empfohlen für hohe Einbrenntemperaturen. |
NACURE 1323 |
DNNSA Xylol |
21 % |
6.8-7.5 |
150 |
Blockiert; für hohe Einbrenntemperaturen, sehr gute Löslichkeit in aromatischen und aliphatischen Lösemitteln. |
NACURE 1419 |
DNNSA Xylol/MIBK |
30 % |
- |
150 |
Blockiert; für elektrostatisches Spritzen und hohe Einbrenntemperaturen geeignet, gute Wasser-, Detergenzien- und Salzsprühbeständigkeit. |
NACURE 5076 |
DDBSA Isopropanol |
70 % |
130-140 |
RT |
Entspricht FDA 21 CFR, Sektion 175.300 (b) (3) xii & xiii (a&b). |
NACURE 5225 |
DDBSA Isopropanol |
25 % |
6.0-7.0 |
120 |
Blockiert; sehr gute Löslichkeit in High Solid Lacken und gute Löslichkeit in aliphatischen Lösemitteln. |
NACURE 5925 |
DDBSA Isopropanol |
25 % |
7.0-7.5 |
120 |
Blockiert; entspricht FDA 21 CFR, Sektion 175.300 (b) (3) xii & xiii (a&b). |
K-CURE 1040 |
p-TSA Isopropanol |
40 % |
130-140 |
RT |
Schnell härtend, höchster Glanz, ausgezeichnete Wetter- und Aussenbeständigkeit. |
K-CURE 1040W |
p-TSA Wasser |
40 % |
130-140 |
RT |
Wie K-Cure 1040, nicht entflammbar, für wässrige Systeme. |
NACURE 2500 |
p-TSA Isopropanol |
26 % |
6.0-7.0 |
80 |
Blockiert; für Härtung bei niedrigen Temperaturen, ausgezeichnete Viskositätsstabilität. |
NACURE 4000 |
Phosphorsäure |
100 % |
650 |
80 |
Breites Löslichkeitsspektrum, hervorragende Haftung, für Systeme auf Basis von hochveretherten Melaminharzen mit freien Iminogruppen C=NH sowie Phenolharzen. |
NACURE 4054 |
Phosphorsäure Isobutanol |
50 % |
155-165 |
110 |
Schwache Säure auf Basis von hochveretherten Melaminharzen mit freien Iminogruppen C=NH sowie Phenolharzen, sehr gute Haftung, siloxanvernetzt. |
NACURE 4167 |
Phosphorsäure Isobutanol |
25 % |
6.8-7.5 |
80 |
Blockiert; für hochveretherte Melaminharze mit freien Iminogruppen C=NH, siloxanvernetzt. |
NACURE XC-269 |
Phosphorsäure Xylol / Butanol |
17 % |
- |
- |
Für den Einsatz in Epoxid-Phenolharz-Beschichtungen. Entspricht FDA 21 CF R, Abschnitt 175.300 und EC-Directive 2002/721 C |
NACURE XC-296 |
verschiedene Säuren |
27 % |
- |
- |
Für lösemittelhaltige epoxydfreie Can Coatings auf Basis von Polyesterphenylharzen. Speziell für Aluminiumsubstrate. Sehr gute Stabilität gegen Wasser und Säure wird erreicht. |
NACURE XC-300 |
Butylglykol, 2-Butanol, Sulfonsäure, Aliphatischer Kohlenwasserstoff |
25 % |
- |
- |
Blockiert; Katalysator zur Verbesserung der Lagerstabilität in Grundierungen mit Antikorrosionspigmenten. |
NACURE XC-305 |
- |
25 % |
- |
- |
Neuartiger Katalysator zur Reduzierung der Einbrenntemperatur von aminovernetzten Lacken wie Coil-Coating und Metalldecklack. |